hackerspace:raum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hackerspace:raum [12.09.2013 08:28] – [Laufende Anfragen] chaos99hackerspace:raum [15.01.2014 15:52] (aktuell) – moved to bytespeicher::raum chaos99
Zeile 1: Zeile 1:
-====Offizielles Anschreiben==== 
-Sehr geehrte Damen und Herren, 
-seit Januar hat sich eine kleine Gruppe von Technik begeisterten Menschen zusammengefunden, die die Gründung eines sogenannten "Hackerspaces" in Erfurt plant. Dabei handelt es sich um eine offene Hard- und Software-Werkstatt für Veranstaltungen, Workshops oder Bildungsprojekte und dies soll in Erfurt ein Treffpunkt für Programmierer, Elektroniker, Bastler und Technologiekünstler aller Art werden, aber auch interessierten Laien den Umgang mit neuartiger Technik näher bringen. 
- 
-Es gibt solche Räume und Clubs bereits in Weimar, Jena, Leipzig und vielen anderen Großstädten. Deren Erfolg zeigt das Potenzial für eine solche Räumlichkeit auch in Erfurt.\\ 
-Der Verein zur Förderung von Technikkultur wird zurzeit gegründet und sucht ab Mai konkret nach verfügbaren Räumen in der Stadt. Die wichtigsten Anforderungen an den Raum sind die Möglichkeit für Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen, Zugang zu sanitären Einrichtungen, ein Breitbandinternetzugang und die gute Erreichbarkeit durch den öffentlichen Personennahverkehr. Des weiteren sollten etwas lautere Arbeitsgeräusche und Besucherzugang außerhalb gewöhnlicher Geschäftszeiten kein Problem für die Umgebung darstellen. 
- 
-Gerne sind wir bereit, nötige Renovierungsarbeiten im Vorfeld selbst zu übernehmen. 
-Wünschenswert wäre die Möglichkeit, einen separaten Bereich, der als Werkstatt mit Arbeitstischen und als Lagerfläche abtrennen zu können, sowie das Vorhandensein oder die Option einer kleinen Küchenzeile und der Einbau einer elektronischen Zutrittskontrolle. 
- 
- 
-====Wunschliste==== 
-===Raum=== 
-==Must-Have== 
-  * 30 - 60qm 
-  * gut mit ÖPNV erreichbar (auch spät abends) 
-  * 2 getrennte Räume 
-  * WC vorhanden 
-  * Strom-/Internet-/Wasser-/Abwasseranschluss 
-  * Möglichkeit und Erlaubnis, elektronische Zugangskontrolle zu installieren 
-  * Umgebung erlaubt Lärm/Besucherfrequentierung/Nerds 
-  * subventionierte/symbolische Miete (momentan max. 200Euro/Monat) 
- 
-===Möbel=== 
-==Must-Have== 
-  * Konferenztisch 
-  * Stühle 
-  * Werkbank 
-  * Regale 
-  * Couch 
-  * Garderobe 
-  * Whiteboard 
-  * Pinnwand 
-  * Serverschrank 19" 
- 
-==Nice-To-Have== 
-  * Rollcontainer 
-  * ESD-Tisch 
-  * Schwerlastregal 
-  * Stahlschrank 
-  * Mini-Küche 
- 
-===Equipment=== 
-==Must-Have (mobile Variante)== 
-  * Beamer 
-  * Leinwand 
-  * Flipchart/Whiteboard 
-  * Lötstation 
-  * Multimeter 
-  * kleine Werkzeugsammlung 
-  
-==Must-Have (eigener Raum)== 
-  * Elektronisches Türschloss 
-  * Netzwerktechnik 
-    * Switch (8 Ports, Stephan) 
-    * Kabel 
-    * DSL-Router 
-    * WLAN-AP(Freifunk-Router, Stephan) 
-  * Drucker 
-  * Oszilloskop 
-  * Labornetzgerät 
-  * Tischleuchte 
-  * Multifunktionswerkzeuge (Dremel, Proxxon) 
-  * Heißklebepistole 
-  * Werkzeug 
-    * Heimwerker-Werkzeugkasten 
-    * Feinmechaniker-Werkzeug 
-    * Elektronikerwerkzeug 
-  * Sortimentkästen 
- 
-==Nice-to-Have== 
-  * Entertainment 
-    * PlayStation 1 (Stephan) 
-    * Nintendo DS (8 Spiele, Stephan) 
-    * Fernsehgerät 
-    * HiFi-Anlage 
-  * Funkamateur 
-    * HF-Transceiver (Kenwood TS-440S, Stephan) 
-    * Antenne 
-  * Kochplatte 
-  * Wasserkocher 
- 
-====Kosten==== 
- 
-==Beispielkosten== 
- 
-  * 30 m² Büroraum in Erfurt Südost 
-    * Netto-Miete: 250 €, Warmmiete 295 € 
-    * Kaution: 850 € 
-    * Courtage: 300 € 
-    * Gesamtkosten Miete für 12 Monate: 4690 € 
- 
-  * Stromkosten 
-  * DSL-Anschluss + Flatrate 
-  * GEZ 
-  * Versicherungen? 
- 
  
  • hackerspace/raum.1378967323.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 12.09.2013 08:28
  • von chaos99